Menu

Beflockung

Seit nunmehr 12 Jahren hat sich GRT im Bereich Beflockung von Armaturenbrettern weltweit einen guten Namen gemacht.Saubere, termingerechte und zuverlässige Ausführung der Arbeiten hat oberste Priorität!

Nachstehende Referenzen und ausschließlich zufriedene Kunden zeugen davon, dass Verlass auf uns ist und die Qualität stimmt.

Wir beflocken nahezu alle Materialien, wie z.B. Armaturenbretter, Metall, Glas, Kunststoffe etc.Eine große Farbpalette steht zur Verfügung.

Ablauf des Beflockens / Preisanfrage:

Senden Sie uns per mail am Besten ein oder mehrere Bilder der zu beflockenden Teile. Sie erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot.Nach Erhalt des Angebotes können Sie uns die Teile entweder in unserem Betrieb nach Terminabsprache selbst vorbeibringen oder durch einen Paketdienst in einer wiederverwertbaren Kartonage anliefern lassen.

VORBEREITUNG DER TEILE:

Die Teile müssen gereinigt, möglichst zerlegt und MIT KORN 60-80 angeschliffen (keine glänzenden Teile mehr sichtbar !) angeliefert werden. Vor dem Schleifen mit Siliconentferner oder Aceton abreiben, um Pflegemittel zu entfernen. Die Vorbereitung sollte ähnlich sauber wie vor Lackierarbeiten aussehen- keine größeren Krater, unsaubere Kanten etc. ! Kleinere Poren sind zu vernachlässigen- das wird vom Flock verdeckt.WICHTIG !: NICHT MIT 1-K- Grundierung besprühen.Wenn gespachtelte Stellen dabei sind, grundieren WIR Ihnen mit einer schwarzen Spezialgrundierung die Teile gegen einen geringen Aufpreis.Wir übernehmen auch Reparaturarbeiten bei gebrochenen oder aufgeplatzen Flächen. Auch bereits beflockte Flächen können, wenn der Klebefilm des alten Flocks hält, überflockt werden.Wenn dieser jedoch nicht hält, bieten wir auch einen Abbeitzservice an. Bei gebrauchten Teilen können wir leider keine Garantie auf die Haftung geben, da Inhaltsstoffe wie z.B. Cockpitpflege die Haftung vereiteln könnten.

So entsteht eine beflockte Oberfläche

Nach dem Schneiden der Fasern in konkurrenzloser Präzision wird gefärbt und eine elektrostatische Präparation aufgebracht. Durch Streichen, Spritzen, Rakeln, Walzen oder Tauchen wird Klebstoff auf das zu beflockende Material aufgebracht. In den noch nassen Klebstoff werden dann mit einem elektrostatischen Gerät Flockfasern eingeschossen. Wichtig ist dabei, dass die Fasern mit mindestens einem Zehntel ihrer Gesamtlänge im Klebstoff stecken. Danach wird das Produkt an der Luft oder im Ofen getrocknet und zuletzt von überschüssigem und losem Flock gereinigt. Diese Produktionsmethode garantiert die Dauerhaftigkeit, für die sämtliche GRT-Produkte bekannt sind. Aufbringen kann man Flock auf praktisch jedes Material – bei porösen Unterlagen ist vor dem Auftragen des Klebstoffs lediglich eine Grundierung nötig. Dicke und Länge der Fasern werden dem Anwendungszweck entsprechend gewählt.

HIER FINDEN SIE DIE FARBPALETTE –> Flock-Farbtabelle

Und hier finden Sie unseren aktuellen Flyer

Flyer

Fragen Sie uns einfach über unser Kontaktformular an und wir erstellen Ihnen umgehend ein unverbindliches Angebot

[contact-form-7 id=“742″ title=“Beflockung“]